Wertsicherung – Chancen nutzen bei kontrollierten Risiken

Seit 1995 ist Union Investment als Anbieter von Wertsicherungskonzepten für institutionelle Kunden erfolgreich am Markt. Das sind über 20 Jahre kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit und ebenso lange innovative Wertsicherung. Wofür unsere Wertsicherungskonzepte stehen und welchen Nutzen sie Ihnen bieten, erfahren Sie auf den folgenden Seiten.

Wir optimieren Risikobudgets. Seit über 20 Jahren.

Seit 1995 ist Union Investment als Anbieter von Wertsicherungskonzepten für institutionelle Kunden erfolgreich am Markt. Das sind 20 Jahre kontinuierliche Forschungs- und Entwicklungsarbeit und ebenso lange innovative Wertsicherung im Dienste unserer institutionellen Kunden.

Angesichts kürzerer Markttrends und hoher Volatilität an den Märkten bedarf es neuer Konzepte der aktiven, dynamischen Wertsicherung, um Portfolios robuster zu machen. Der Einsatz neuer Methoden kann hierzu wesentlich beitragen.
 

Wertsicherung – Chancen nutzen bei kontrollierten Risiken

Wertsicherung neu gedacht

Wertsicherung neu gedacht
Angesichts des Niedrigzins-Umfeldes und knapper Risikobudgets tun sich gerade institutionelle Investoren derzeit schwer, ihre Renditeziele zu erreichen. Wertsicherungskonzepte bieten hier eine effiziente Steuerung knapper Risikobudgets.

Unsere Philosophie: Chancen nutzen bei kontrollierten Risiken

Bei unseren Wertsicherungskonzepten gehen wir von einer Kernfrage aus: Wie hoch ist die Risikotragfähigkeit des Anlegers? Ist diese Frage beantwortet, dann kennt man seinen Handlungsspielraum und weiß, in welchem Maße man Risiken akzeptieren kann, um Chancen zu ergreifen – und wann man sie reduzieren muss.

Dabei leiten uns die Erkenntnisse aus der Praxis an den Kapitalmärkten:

  1. Risikoprämien werden langfristig verdient, Anlagehorizonte sind jedoch nicht immer lang
  2. Extremmärkte treten häufiger auf als vermutet
  3. Prognosen sind unsicher
  4. Realisierter Verlust schmerzt stärker als entgangener Gewinn
  5. Kapitalerhalt zahlt sich aus
Chancen nutzen bei kontrollierten Risiken

Unsere Wertsicherungskonzepte: Das beste aus zwei Welten

Unter asymmetrischen Mandaten verstehen wir dynamische Konzepte mit unterschiedlich stark ausgeprägtem Sicherheitsgrad. Bei unseren aktiven Wertsicherungskonzepten genießt die Einhaltung der vereinbarten Wertuntergrenze höchste Priorität vor der langfristigen Vereinnahmung von Risikoprämien.

Union Investment kombiniert die risikogesteuerte mit der prognosebasierten Vermögensaufteilung. Auf diese Weise können Prognosefehler deutlich reduziert werden. Darüber hinaus wird ein breiter diversifiziertes Portfolio unter Einbeziehung aller verfügbaren Assetklassen generiert, das wahrhaft robuste Strukturen aufweist.

Wertsicherung

IMMUNO und KONVEXO

Unterschiedliche Stellschrauben

Unsere Wertsicherungskonzepte IMMUNO und KONVEXO basieren auf dem gleichen Investmentprozess, unterscheiden sich allerdings in der Ausrichtung der verschiedenen Stellschrauben.

IMMUNO

Das IMMUNO-Konzept von Union Investment ist ein dynamisches Sicherungskonzept mit aktivem Management. Dieser Ansatz ermöglicht dem Anleger, die Risiken seiner Kapitalmarktanlage durch die Vorgabe einer Wertuntergrenze zu begrenzen. Gleichzeitig erlaubt das Konzept aber auch die Nutzung von Chancen in einer Vielzahl von Anlageklassen.

 

KONVEXO

KONVEXO entspricht in seinen Grundzügen dem IMMUNO-Konzept. Es ist ideal für institutionelle Anleger, die zwar Verluste vermeiden wollen, dabei aber nicht zwingend eine feste Wertuntergrenze benötigen. Das KONVEXO-Konzept weist durch seine zusätzlichen Stellschrauben eine weitaus höhere Flexibilität hinsichtlich der Anpassung an die individuellen Bedürfnisse auf.

Wertsicherugskonzepte

Der Investmentprozess: kontrolliert, doch offensiv

Der Investmentprozess: kontrolliert, doch offensiv

Die Portfoliokonstruktion im Rahmen des Investmentprozesses gemäß unseren Wertsicherungskonzepten gliedert sich in eine strategische und eine taktische Ebene.

Strategische Portfolioausrichtung

  1. Ermittlung individueller Vorgaben und Ableitung der strategischen Basisallokation

Taktische Portfolioausrichtung

  1. Überführung in die aktive Allokation
  2. Durchführung der dynamischen Portfoliosteuerung

Die Formatvielfalt unserer Wertsicherungskonzepte: Alles ist möglich

Unsere Wertsicherungskonzepte IMMUNO und KONVEXO sind nicht nur auf alle Assetklassen anwendbar, sondern in immer mehr Anlage-Formaten umsetzbar:

  • Spezialfonds
  • Institutionelle Fonds
  • Balancing IMMUNO als Risiko-Overlay-Konzept
  • Institutionelle Vermögensverwaltung und Advisory
  • Publikumsfonds

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder benötigen weiterführende Informationen? Hier gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.

Sprechen Sie uns gerne an

Themen und Analysen

Kapitalmarkt

Alle Analysen, strategischen Themenpapiere und Studien finden Sie an einem Ort gebündelt unter „Themen und Analysen“.

Zu Themen und Analysen