Engagement

Insgesamt hat Union Investment als international aktiver Aktionär im vergangenen Jahr an 2.462 Hauptversammlungen in 28 Ländern teilgenommen. Mit unserem Voting Dashboard können Sie im Handumdrehen einsehen, wie wir abgestimmt haben. Eindrucksvolle Engagement-Recherchen finden Sie zudem in unserer aktuellen engage!

Wie kann nachhaltiges Investieren Einfluss nehmen?

Wie kann nachhaltiges Investieren Einfluss nehmen?
Janne Werning, Nachhaltigkeitsanalyst bei Union Investment, erläutert an Beispielen was aktives Management bewirken kann.

Unsere Leitideen

Wir verfolgen eine Engagement-Strategie, die auf aktivem Handeln der Aktionäre und dem Aktionärsdialog aufbaut, um Einfluss auf die Unternehmenspolitik zu nehmen. Unser Ziel ist es, dabei eine nachhaltige Wertsteigerung der uns anvertrauten Vermögenswerte zu erreichen.

UnionEngagement in Zahlen

UnionEngagement in Zahlen
01.01.22 - 31.12.22

Verantwortliches Investieren ist von jeher der Kern des Geschäftsmodells der Union Investment Gruppe. Wir sind überzeugt, dass wir durch unsere Haltung zu sozialen und ökologischen sowie Corporate-Governance-Themen unsere Anleger stärker für übergeordnete gesellschaftliche Ziele sensibilisieren können.

Vor diesem Hintergrund befolgen wir bei unseren Aktivitäten eine Reihe von Richtlinien:

Principles for Responsible Investments

Wir haben die Principles for Responsible Investment unterzeichnet.

Im August 2010 haben wir die „Principles for Responsible Investment“ (PRI) unterzeichnet. Diese Prinzipien hat eine Gruppe internationaler institutioneller Investoren unter Federführung der UNEP Finance Initiative und des UN Global Compact erarbeitet.

 

  1. Wir werden ESG-Themen in die Analyse- und Entscheidungsprozesse im Investmentbereich einbeziehen.
  2. Wir werden ESG-Themen in unsere Aktionärspolitik und -praxis einbeziehen.
  3. Wir werden eine angemessene Offenlegung in Bezug auf ESG-Themen bei den Unternehmen und Körperschaften fordern, in die wir investieren.
  4. Wir werden die Akzeptanz und die Umsetzung dieser Grundsätze in der Investmentbranche vorantreiben.
  5. Wir werden zusammenarbeiten, um unsere Wirksamkeit bei der Umsetzung dieser Grundsätze zu steigern.
  6. Wir werden über unsere Aktivitäten und unsere Fortschritte bei der Anwendung der Grundsätze Bericht erstatten.

Leitlinie für verantwortliches Investieren

Unsere Leitlinie für verantwortliches Investieren

Für uns gehört Nachhaltigkeit zum genossenschaftlichen Selbstverständnis. Wir haben eine klare Nachhaltigkeitsstrategie verabschiedet, die den Rahmen für unser verantwortliches Handeln setzt. Die vorliegenden Leitlinien sind Ausdruck unseres Ansatzes für verantwortliches Investieren.

Lesen Sie unsere Leitlinie

UnionVote

Union Investment versteht sich als verantwortungsvoller aktiver Aktionär. Dabei steht das Anlegerinteresse stets im Mittelpunkt. Grundlage für unser Abstimmungsverhalten ist die aktuelle Proxy Voting Policy von Union Investment.

Um unserem Anspruch als verantwortungsvoller Investor umfänglich nachzukommen, nutzen wir für unsere Abstimmungen neben eigenem Research auch die Recherchen und Empfehlungen von dem Stimmrechtsberater IVOX Glass Lewis.

Unsere Proxy Voting Policy zum Nachlesen Aktuelles Stimmrechtsuniversum

UnionVote - Stimmrechtsausübungen durch Union Investment nach Regionen

UnionVote - Stimmrechtsausübungen durch Union Investment nach Regionen
01.01.22 - 31.12.22

Voting Dashboard

Mit unserem Voting Dashboard können Sie im Handumdrehen einsehen, wie wir bei Hauptversammlungen abgestimmt haben.

UnionVoice

Im Mittelpunkt unserer Rolle als aktiver Aktionär steht der konstruktive Unternehmensdialog. Wir begleiten Unternehmen langfristig und geben durch Unternehmensbesuche, Wortbeiträge und Abstimmungsverhalten auf Hauptversammlungen wichtige Impulse.

Während die Proxy Voting Policy einen Rahmen für das Abstimmungsverhalten bietet, gibt die Engagement Policy einen Leitfaden für den direkten Unternehmensdialog im Rahmen der Engagement-Aktivitäten, von dem nur im begründeten Einzelfall abgewichen wird.

Unsere Engagement Policy zum Nachlesen

UnionVoice - Unternehmensdialoge von Union Investment in Zahlen

UnionVoice - Unternehmensdialoge von Union Investment in Zahlen
01.01.22 - 31.12.22

Wichtigster Baustein des konstruktiven Unternehmensdialogs ist der Unternehmensbesuch, bei dem sich das Top-Management den Fragen von Union Investment stellt. Daneben findet ein permanenter Austausch zwischen unseren Fondsmanagern und den Unternehmen statt. Grundlage für die Beurteilung von Geschäftsmodellen und der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen bilden über 4.000 Investorengespräche (inklusive Unternehmensbesuche), darunter 300 Gespräche ausschließlich zu Nachhaltigkeitsthemen. Darüber hinaus werden pro Jahr etwa 10 bis 15 Hauptversammlungen besucht, um gezielt Redebeiträge zu platzieren.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Ihre Ansprechpartner

Ihre Ansprechpartner

Sie haben Fragen oder benötigen weiterführende Informationen? Hier gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Ansprechpartner.

Kontakt aufnehmen

Themen und Analysen

Kapitalmarkt

Alle Analysen, strategischen Themenpapiere und Studien finden Sie an einem Ort gebündelt unter „Themen und Analysen“.

Zu Themen und Analysen

Engagement im Fokus

Engagement im Fokus

Hauptversammlungssaison: Den nachhaltigen Wandel aktiv fordern und fördern

 

Mehr erfahren