<p><span>Die Rendite ist zur&uuml;ck &ndash; warum Unternehmenspapiere attraktiv bleiben</span></p><br/>

Die Rendite ist zurück – warum Unternehmenspapiere attraktiv bleiben

Schwerpunkt

Teaser-Link
  • Unternehmenspapiere guter Kreditqualität sind nach dem Kursrutsch am Rentenmarkt ein attraktiver Baustein in der Rentenallokation. Die Anlageklasse hat aus unterschiedlichen Gründen ihre Reize – auch in einem schwierigen Marktumfeld.
  • Ihre Meinung ist uns wichtig

    Was gefällt Ihnen an der Bankenspezial und was können wir besser machen? Dazu haben wir eine kurze Leserumfrage vorbereitet, bei der Sie uns Ihre Meinung mitteilen können. Die Umfrage besteht aus wenigen Fragen. Vielen Dank, dass Sie sich dafür wenige Minuten Zeit nehmen. Wir sind auf Ihre Antworten gespannt!

  • Anlegerversammlungen Institutionelle Fonds 2023

    Für den Herbst 2023 sind wieder die Anlegerversammlungen institutionelle Fonds von Union Investment und der DZ Bank in fünf deutschen Städten geplant.

  • Die Transformation gestalten

    Die 12. Nachhaltigkeitskonferenz von Union Investment findet am Dienstag, 20. Juni, in Bad Vilbel statt. Die diesjährige Konferenz steht unter dem Motto „Die Transformation gestalten“ und widmet sich den Möglichkeiten, wie die dafür erforderlichen Prozesse konstruktiv mitgestaltet werden können.

<p>In die Transformation investieren</p><br/>

In die Transformation investieren

Investmentkonzepte

Teaser-Link
  • Eine Welt im Wandel braucht in vielen Bereichen moderne Infrastrukturen und Technologien. Mit einem neuen nachhaltigen Fonds ergänzen Union Investment und Mercer Alternatives AG die erfolgreiche Infrastruktur-Invest-Reihe.
<span><span><span><span>Breiter aufgestellt mit Alternativen Investments</span></span></span></span>

Breiter aufgestellt mit Alternativen Investments

Depot A

Teaser-Link
  • Alternative Investments haben in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Was ist zu beachten, wenn diese Anlageklasse als Beimischung in Eigenanlageportfolios integriert werden soll?
<p>Wie kann ein AI-Portfolio im Depot A aufgebaut werden?</p><br/>

Wie kann ein AI-Portfolio im Depot A aufgebaut werden?

Depot A

Teaser-Link
  • Alternative Investments stoßen seit geraumer Zeit auf verstärktes Interesse bei Banken und gewinnen an Bedeutung in der Eigenanlage. Jörg Krämer berät die Institute auch dazu, wie AI-Lösungen in die Eigenanlage integriert werden können.
<p>&bdquo;Daten sind alles&ldquo;</p><br/>

„Daten sind alles“

Aus der Praxis

Teaser-Link
  • Die Bank 1 Saar eG hat sich 2021 für einen konsequenten Nachhaltigkeitskurs entschieden. Auch die Eigenanlage wurde auf den ESG-Prüfstand gestellt. Ein wichtiger Schlüssel dafür waren das BVR-Stufenmodell und der Zugang zu zuverlässigen Nachhaltigkeitsdaten.
<span data-contrast="auto" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE"><span></span></span><br/><p><span>Perspektiven im Fondsgesch&auml;ft mit Firmenkunden</span></p><br/><span data-contrast="auto" lang="DE-DE" xml:lang="DE-DE"><span></span></span>

Perspektiven im Fondsgeschäft mit Firmenkunden

Panorama

Perspektiven im Fondsgeschäft mit Firmenkunden

" target="_self">Teaser-Link
  • Auch für viele Firmenkunden war das vergangene Jahr herausfordernd. Entsprechend anspruchsvoll war es, das Fondsgeschäft in diesem Segment auszubauen. Für 2023 mehren sich positive Vorzeichen. Mit überzeugenden Argumenten können Banken große Potenziale heben.


Depot A

Fakten, Themen und Hintergründe für die Eigenanlage.


Investmentkonzepte

Neue Investmentideen und Umsetzung im Depot A.


Regulatorik

Umgang mit gesetzlichen Rahmenbedingungen im Depot A.


Aus der Praxis

Praxisbeispiele und Vor-Ort-Berichte zur Eigenanlage.


Panorama

Veranstaltungsberichte und weitere Themen für Geno-Banker.


Archiv

Alle bisherigen Printausgaben der IP Bankenspezial zum Download.