SDG 13: Maßnahmen zum Klimaschutz
Umgehend Massnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und seiner Auswirkungen ergreifen

Der Klimawandel betrifft mittlerweile jedes Land auf jedem Kontinent. Er stört die Volkswirtschaften und beeinträchtigt das Leben der Menschen, kostet Menschen, Gemeinschaften und Länder heute und morgen noch mehr.
Die Menschen erleben die signifikanten Auswirkungen des Klimawandels, zu denen sich verändernde Wetterbedingungen, steigender Meeresspiegel und extremere Wetterereignisse zählen. Die durch menschliche Aktivitäten verursachten Treibhausgasemissionen treiben den Klimawandel voran und nehmen weiter zu. Sie befinden sich jetzt auf ihrem höchsten Niveau in der Geschichte. Ohne Maßnahmen wird die durchschnittliche Oberflächentemperatur der Erde im Laufe des 21. Jahrhunderts ansteigen und in diesem Jahrhundert voraussichtlich 3 Grad Celsius übersteigen - wobei einige Regionen der Welt voraussichtlich noch mehr erwärmen werden. Die ärmsten und am stärksten gefährdeten Menschen sind am stärksten betroffen.
Erschwingliche, skalierbare Lösungen stehen jetzt zur Verfügung, die es den Ländern ermöglichen, in sauberere, widerstandsfähigere Volkswirtschaften zu wechseln. Das Tempo des Wandels beschleunigt sich, da immer mehr Menschen auf erneuerbare Energien und eine Reihe anderer Maßnahmen setzen, die die Emissionen reduzieren und die Anpassungsbemühungen verstärken.
Aber der Klimawandel ist eine globale Herausforderung, die keine nationalen Grenzen kennt. Emissionen überall wirken sich auf die Menschen überall aus. Es ist ein Thema, das Lösungen erfordert, die auf internationaler Ebene koordiniert werden müssen, und es erfordert internationale Zusammenarbeit, um die Entwicklungsländer auf dem Weg zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu unterstützen.
Die Teilziele
Die Widerstandskraft und die Anpassungsfähigkeit gegenüber klimabedingten Gefahren und Naturkatastrophen in allen Ländern stärken.
Klimaschutzmassnahmen in die nationalen Politiken, Strategien und Planungen einbeziehen.
Die Aufklärung und Sensibilisierung sowie die personellen und institutionellen Kapazitäten im Bereich der Abschwächung des Klimawandels, der Klimaanpassung, der Reduzierung der Klimaauswirkungen sowie der Frühwarnung verbessern.
Handlungsmöglichkeiten für Investoren
Nachhaltige Investmentthemen und deren Geschäftsfelder
Erneuerbare Energien
- Solarenergie
- Windkraft
Energieeffizienz
- LED
- Brennstoffzellen
Nachhaltige Mobilität
- Elektrifizierung inkl. Batterien und Elektroautos
- Öffentliche Verkehrsmittel
Umweltschutz
- Recycling und Abfallmanagement
- Umweltfreundliche Materialien